











Hiea is mAL eine BeschReiBUng wie maN GenaU seiNe FingerNägeL Lackiert^^ Ich find so Lange KünstLiche FIngerNägEl sau doLL=))
So bleibt der Lack dran
Lackierte Nägel sind wahnsinnig attraktiv, können aber auch sehr nervenaufreibend sein. So bleibt Ihr Lack garantiert dran.
Sie sind eines der Schönheits-Attribute: gepflegte Hände und lackierte Nägel. Doch kann es manchmal ganz schön nervenaufreibend zugehen. Zuerst bekommen Sie die zugeklebte Flasche nicht auf. Dann ist mehr Farbe auf den Fingern als auf den Nägeln. Und schließlich wirft der Lack auch noch Blasen. Wenn Sie sich jedoch ein paar Hilfestellungen zu Herzen nehmen, bleibt Ihr Lack garantiert dran.
Legen Sie als erstes einen Nagellack-Korrekturstift oder Wattestäbchen und Nagellackentferner bereit, damit Sie bei Patzern schnell reagieren können.
Achten Sie darauf, dass die Nägel sauber, trocken, fettfrei und nicht aufgequollen – etwa durch ein Bad – sind. So haftet der Lack länger und besser.
Grundieren Sie die Nägel mit Unterlack. Das glättet Unebenheiten und verhindert Verfärbungen durch den Lack. Empfindliche Nägel sollten Sie mit transparenten Peel-offs schützen. Ein Peel-off ist ein der Form der Nägel angepasster Nagellack-Aufkleber, den Sie einfach wieder abziehen können.
Schütteln Sie Ihren Lack kräftig durch, damit sich die Farbpigmente gleichmäßig verteilen. Streichen Sie den Pinsel ab und setzen einen Strich in die Mitte und je einen rechts und links daneben. Beginnen Sie mit dem Daumen, da er wegen seiner Größe die längste Trockenzeit hat. Lassen Sie am hinteren Nagelrand einen kleinen Abstand zur Nagelhaut, um den an dieser Stelle sehr weichen Nagel zu schützen.
Warten Sie fünf Minuten und streichen für gleichmäßige Farbverteilung und längeren Halt noch mal drüber. Nach einer halben Stunde ist der Lack durch und durch trocken. Nagellacktrockner in flüssiger Form oder als Spray beschleunigen das Trocknen. Trockenpusten und schnelles Wedeln mit den Händen bringen gar nichts – außer Blasen.
Zum Abschluss bringt transparenter Überlack Extrahalt und besonderen Glanz.
Farbige Peel-offs schützen extrem empfindliche Nägel vor Schäden durch Lack und Lackentferner.
Haben Sie sehr große, breite Nägel? Dann nehmen Sie zur optischen Verkleinerung kräftige Farben und lassen an den Seiten einen schmalen Streifen frei. Kleine Nägel sehen größer aus, wenn Sie die gesamte Fläche mit helleren Farben lackieren.
Zum Entfernen der Farbe sollten Sie ausschließlich acetonfreien Nagellackentferner benutzen. Aceton ist sehr aggressiv und greift Nagel und Nagelhaut an.
Säubern Sie nach jedem Gebrauch das Gewinde der Nagellackflasche mit Nagellackentferner oder schmieren es mit Vaseline ein. So verklebt der Verschluss nicht. Falls Sie eine Flasche trotzdem mal nicht aufbekommen, halten Sie sie unter fließend heißes Wasser. Das löst die Verkrustungen.
Zähflüssigen Nagellack können Sie mit Lackverdünner wieder flüssig machen. Mischen Sie die Farbe niemals mit Nagellackentferner










